in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein NH10
Galerie-Öffnungszeiten:
10. Mai bis 25. Juni 2022
MO-FR 8–19, SA 10-17 Uhr
Büro-/Sekretariats-Öffnungszeiten:
DO & FR 17-19, SA 15-17 Uhr
12. Mai 2022, 2. Juni 2022 und feiertags geschlossen
Eintritt frei
Die jahrelange Erfahrung als Theatermalerin für die Wiener Staatsoper und ihre Zeit in den Bundestheaterwerkstätten haben Barbara Pacholik geprägt. Heute stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt ihres Schaffens – mit ihren freien Arbeiten als Künstlerin, mit ihren Porträts als Auftragsarbeiten, oder als Herzensprojekt in ihren Werken von persönlichem Engagement. Sie gibt Porträtmalseminare als Dozentin an diversen Kunsteinrichtungen.
Barbara Pacholik / 1973 geboren in Wien / 1993 Außerordentliches Studium an der Akademie für Bildende Künste, Wien im Rahmen der Ausbildung zur Theatermalerin in den Dekorationswerkstätten Wien / 1996 Theatermalerprüfung (Deutscher Bühnenverein, Berlin) / bis 1999 Theatermalerin der Wiener Staatsoper / Kooperationen mit Art for Art Service GmbH und Atelier Ultramarin, Wien / ab 2006 freischaffend tätig Schwerpunkt Porträtmalerei / 2008 Gründung Atelier »Kleckshof«, Wr. Neustadt - Begleitung zahlreicher Kunstprojekte mit Klassen und Schulen in NÖ / seit 2015 Dozentin an diversen Kunsteinrichtungen
„Ich male Menschen, denn ich mag Menschen. Mit meinen Porträts möchte ich die Menschen berühren, ihnen ein gutes Gefühl geben, ihnen vielleicht sogar ein Lächeln entlocken, wenn sie sich an den Augenblick erinnern. Ich möchte den Menschen in seiner Gesamtheit erfassen. Das Wesentliche wird dabei hervorgehoben, das Nebensächliche weggelassen. Alles wird verdichtet auf die porträtierte Person oder die Gruppe; sie werden nochmals betont – und damit wertgeschätzt.“ Barbara Pacholik